Soundbar: Toneinstellungen (2024)

Mit Samsung Soundbars hörst du mehr: Eine besondere Stärke der Soundbars ist ihr harmonisches Zusammenspiel mit den Samsung TV-Modellen. Um dir einen raumfüllenden Sound zu liefern, haben Ingenieure verschiedene Technologien getestet und optimiert.

Genieße Innovationen wieQ-Symphony, Auto EQ und SpaceFit Sound. Wie du die Toneinstellungen nach deinen Bedürfnissen anpasst, erfährst du in dieser FAQ.

Q-Symphony verwenden

Q-Symphony sorgt dafür, dass alle Lautsprecher des Fernsehers und der Soundbar aufeinander abgestimmt sind. Der Tonaus beiden Geräten wirdgleichzeitig wiedergegeben.Das liefert einen überzeugenden Surround-Effekt. Die Fernsehlautsprecher bleiben aktiv und müssen nicht stummgestellt werden.

Ist die Soundbar angeschlossen, erscheint das Menü TV+Soundbar unter dem Menü Tonausgabe des Fernsehers. Wähle das entsprechende Menü aus. Zur Verfügung stehen dir HDMIund Wi-Fi.

Hinweise:

  • Beachte, dass das TV-Gerät und die Soundbar mit demselben drahtlosen Router verbunden sind und dieselbe Frequenz nutzen.
  • Diese Funktion ist für ausgewählte Samsung TV und Soundbar-Modelle verfügbar.

Bass anpassen mit Auto EQ

Soundbar: Toneinstellungen (1)Soundbar: Toneinstellungen (2)

Auto EQ verwenden

Freue dich auf einen natürlicheren und weicheren Bass. Die Auto EQ Technologie nutzt ein Mikrofon auf dem Subwoofer. Reaktionsspitzen bei niedrigen Frequenzen werden damit erkennt und zuverlässig korrigiert.Niedrige Frequenzen treten gewöhnlich aufgrund der Raumgröße und dem Standort des Subwoofers auf.

Hinweise:

  • Stelle den Subwoofer so auf, dass auf jeder Seite ein ca. 8 cm Abstandvorhanden ist.
  • Bei Verwendung der Auto EQ-Optimierung muss es im Zimmer so leise wie möglich sein.
  • Verwende keine Taste, bis die Optimierung abgeschlossen ist.
  • Der Vorgang dauert etwa 2 Minuten.
  • Während der Optimierung wird keinen Ton wiedergegeben.

Auto EQ Optimierung starten

1. Halte die TasteTonsteuerung (Zahnrad) auf der Fernbedienung gedrückt, bis Auto EQ ausgewählt wird.

2. Drücke die Tasten Oben/Unten, um Tuning auszuwählen.

3. Drücke die Taste Play/Pause.

4. Die Optimierung wird gestartet und der Fortschritt wird in Prozent angezeigt.

Um die Optimierung abzubrechen, drücke eine der Richtungstasten oder die Taste Play/Pause. Bestätige den Abbruch der Optimierung mit der Taste Play/Pause.

Falls die Optimierung fehlschlägt, blinkt die LED rot. Bei einer erfolgreichen Optimierung blinkt die LED blau.

SpaceFit scannt den Raum

Soundbar: Toneinstellungen (3)Soundbar: Toneinstellungen (4)

SpaceFit Sound verwenden

DieSpaceFit Sound-Technologie analysiert den Aufstellort der Soundbar und passt den Klang automatisch an die Gegebenheiten an. Die Soundbar "erkennt" Form, Größe und sogar die Einrichtung des Zimmers. So wird der Klang optimal auf den Raum angepasst.

Verbinden über Soundbar

Aktiviere denSpaceFit Sound Modus mit der Fernbedienung der Soundbar.

Tonsteuerung → "SpaceFitSound Aus" → Taste Oben → „SpaceFit Sound Ein“.

Verbindung eines TV-Geräts

Schalte zur Aktivierung der Funktion "SpaceFit Sound" im Samsung TV-Menü den Modus „Adaptive Sound+“ ein.

Home-Taste Smart HubEinstellung Alle EinstellungenGeneral Einstellungen des intelligenten ModusAdaptiver Ton+

Der Soundmodus der Soundbar wird automatisch auf Adaptive Sound+ umgestellt.

Fehlersuche bei einer Audioverzögerung

Hast du festgestellt, dass der Ton nicht mit dem übereinstimmt, was du dir gerade ansiehst? Wenn du deinen Fernseher mit einer Soundbar verbunden hast, ist das ein häufiges Problem. Es gibt aber einfache Lösungen. Gehe wie folgt vor, um Tonverzögerungen in der Regel zu beheben.

Warum kommt es zu einer Audioverzögerung?

Bei Sendungen kann es aufgrund des übertragenen Signals zu einer Audioverzögerung kommen. Es gibt einen leichten Unterschied in der Verarbeitungsgeschwindigkeit zwischen Video- und Audiosignalen. Meistens ist der Unterschied so gering, dass du ihn nicht einmal bemerkst.

Liegt die Ursache der Audioverzögerung nicht am Sender, ist oft eine schlechte Verbindung zu externen Geräten schuld. Manchmal verursacht ein Receiver einen leichten Unterschied aufgrund der Übertragungsgeschwindigkeit des Video-/Audiosignals.

Passe die Toneinstellungen an

Versuche, die Audioübertragungsrate anzupassen:

1. Drücke die Home-Taste und navigiere zu Einstellungen.

2. Wähle Ton > Experteneinstellungen.

3. Wähle Digitale Ausgangs-Audioverzögerung.

4. Erhöhe oder verringere die digitale Audioausgabe mit dem Schieberegler.Ist der Ton schneller als das Bild auf dem Bildschirm, verschiebe den Regler nach rechts. Auf diese Weise erhöhst du die Zahl.

Überprüfe die unterstützten Videocodes

Fällt dir die Audioverzögerung auf, wenn du heruntergeladene Inhalte wie beispielsweise Filme abspielst? Wenn ja, ist der Ton des Inhalts möglicherweise nicht richtig synchronisiert. Überprüfe die unterstützten Videocodes im Benutzerhandbuch.

Setzte die Toneinstellungen zurück

1. Drücke die Home-Taste auf der Fernbedienung und navigiere zu Einstellungen.

2. Navigiere zu Ton > Experteneinstellungen.

3. Wähle Ton zurücksetzen.

Fehlersuche bei einer geringen Lautstärke

Deine Soundbar kabellos mit einem Fernseher oder Monitor zu verbinden, ist wirklich praktisch. Sorgst du dich um die Lautstärkeeinstellungen, mach dir keine Gedanken. Es genügt, das digitale Ausgabeformat auf PCM umzustellen.

Ändere die Einstellung für das Audioausgabe-Format

Die Einstellung, die du suchst, heißt Digitale Audioausgabeformat. Auf dem Smart TV findest du diese Option unter Home > Einstellungen > Ton > Experteneinstellungen.

Ist das digitale Audioausgabeformat auf Dolby eingestellt, wirst du eine geringere maximale Lautstärke feststellen. Dolby-Optionen sind für 5.1 oder 7.1Surround-Systeme gedacht. PCM bietet eine hervorragende Klangqualität für Stereolautsprecher und ist hier die bessere Wahl.

Hast du Stereolautsprecher angeschlossen, wähle die Option PCM. So bekommst du eine viel höhere Lautstärke und möglicherweise eine bessere Tonqualität.

Starte die automatische Lautstärke-Anpassung der hinteren Lautsprecher

1.Aktualisiere die Firmware deiner Soundbar.

2. Schalte die Soundbar aus, sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist.

3. Halte am Gerät die Taste Quellelänger als 5 Sekunden gedrückt. Die Soundbar schaltet sich ein.

4. Die Lautstärke der hinteren Lautsprecher entspricht jetzt der Lautstärke der vorderen Lautsprecher. Voraussetzung ist, dass der Surround-Modus aktiviert ist.

Weitere Tipps und Hinweise findest du auch in der Bedienungsanleitung deiner Soundbar. Viele Probleme mit der Verbindung oder dem Sound lassen sich so bereits beheben.

Soundbar: Toneinstellungen (5)Soundbar: Toneinstellungen (6)

Benutzerhandbuch

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.

Erfahre mehr

Soundbar: Toneinstellungen (7)Soundbar: Toneinstellungen (8)

Fehler selbst beheben

Viele Fehler kannst du mit unseren Tipps schnell und einfach selbst beheben. Wirf einen Blick auf unsere Lösungsvorschläge. Damit kannst du eventuell viel Zeit sparen und dein Gerät ist schnell wieder einsatzbereit!

Soundbar: Toneinstellungen (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nicola Considine CPA

Last Updated:

Views: 6206

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nicola Considine CPA

Birthday: 1993-02-26

Address: 3809 Clinton Inlet, East Aleisha, UT 46318-2392

Phone: +2681424145499

Job: Government Technician

Hobby: Calligraphy, Lego building, Worldbuilding, Shooting, Bird watching, Shopping, Cooking

Introduction: My name is Nicola Considine CPA, I am a determined, witty, powerful, brainy, open, smiling, proud person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.